|
Die Brust ist in allen Kulturen das wesentliche Symbol
der Weiblichkeit.
Form u. Größe der Brust bestimmen maßgeblich
das Körperbewusstsein und oft auch das Selbstwertgefühl
einer Frau.
Entsprechend beeinträchtigend wirken sich anlagebedingte
Fehlbildungen (ausbleibende, ungleiche o. übermäßige
Brustentwicklung) oder krankheitsbedingte Veränderungen
(Amputation, Verziehung durch
Narben o. Bestrahlungen) auf die körperliche u.
seelische Integrität einer Frau aus. Aber auch
die natürlichen Veränderungen durch Schwangerschaft,
Stillen u. Menopause können bei vorliegender Bindegewebsschwäche
so extrem sein, dass gravierende Abweichungen in Form
u. Größe auftreten mit entsprechenden Problemen.
Zur Korrektur u. Wieder-herstellung einer zum Körper
passenden, natürlichen Brustform stehen verschiedene
plastisch-ästhetische Methoden zur Verfügung.
Bei der AUGMENTATION
-
Brustvergrößerung/Brustaufbau
- wird durch Einbringen eines entsprechenden Implantates
(Prothese) fehlendes Volumen ersetzt und eine harmonische
Form geschaffen.
Bei der REDUKTION
- Brustverkleinerung - wird durch
Gewebeentfernung die schwere Brust entlastet u. neu
geformt.
Die BRUSTSTRAFFUNG
- Mastopexie - erfolgt mit derselben
Technik, wobei überwiegend Haut entfernt wird und
die Brust deutlich angehoben wird.
Je nach individuellem Befund und Problem ist eine KOMBINATION
der verschiedenen Techniken notwendig – ästhetische
Brustoperationen erfordern eine fundierte Ausbildung,
ein breites Spektrum u. langjährige Erfahrung.
Vor jeder Brustoperation sollte eine ärztliche
Abklärung zum Ausschluß von Risikofaktoren
sowie eine gynäkologische Untersuchung erfolgen,
um krankhafte Befunde in der Brust auszuschließen.
Die besten Ergebnisse haben emotional stabile Frauen
mit realistischen Erwartungen und guter Vorinformation.
Entscheidend ist nicht nur der eigentlich operative
Eingriff sondern die entsprechende Betreuung vor und
nach der Operation in einem persönlichen, offenen
Vertrauensverhältnis.
Wo kann ich einen Termin vereinbaren?
Sprechen Sie mit einem unserer Mitglieder, wir vermitteln Sie weiter.
|
|